Anbindung von Fachverfahren

 

Die effektivste Nutzungsmöglichkeit von Schnittstellenlösungen ist sicherlich die Anbindung von Fachverfahren. Ohne manuellen Erfassungsaufwand lassen sich die Buchungsdaten aus den Softwareanwendungen der Fachbereiche in das Finanzwesen übertragen. 

Datenübergabe per Exportdatei oder ODBC-Verbindung

Viele Fachverfahren bieten standardmäßig ohne Aufpreis die Möglichkeit des Datenexports in Form einer einfachen Text- oder Exceldatei. Allerdings lassen sich die Softwareanbieter spezielle, an das Importformat der variablen Buchungsschnittstelle angepasste Schnittstellendateien oftmals teuer bezahlen. Auch bieten diese nicht immer die vom Anwender geforderte Flexibilität, so dass diese nur eingeschränkt nutzbar sind.

 

Mit der Schnittstellen-Box lassen sich jedoch auch die einfachen Standard-Exportdateien kostengünstig und ohne spürbaren Mehraufwand entsprechend den Vorgaben der variblen Buchungsschnittstelle formatieren. Kann zur Datenbank des Fachverfahrens eine ODBC-Verbindung erstellt werden, ist auch bei fehlenden oder unzureichenden Exportmöglichkeiten eine Datenübernahme  hierüber möglich.

 

Die individuelle Anpassung der Schnittstellen-Box an Ihre besonderen Anforderungen ist hierbei selbstverständlich.



Für folgende Fachverfahren wurden bereits entsprechende Lösungen realisiert:

  • Kolibri (Miet- und Pachtforderungen)
  • WinKita (Kindergartenbeiträge)
  • FIM (Friedhofs Informations Management)
  • Kobra (Brand- und Rettungsdiensteinsätze)
  • SQL-Basis (Musikschule/Volkshochschule)
  • LOGA (Personalkostenabrechnung)
  • Regie68 (Bauhofleistungen)